Was passiert eigentlich innerhalb eines Tages in Oberhessen?
Dieser Frage sind 40 Fotografen nachgegangen und haben am 30. Juni diesen Jahres 24 Stunden lang markante Orte und Einrichtungen aus unserer heimischen Region vor ihre Kamera-Objektive genommen.
Der Treibstoff ist günstiger, und technisch bedingt verbrauchen Dieselmotoren weniger als Ottomotoren – zwei wichtige Gründe für die Beliebtheit des Diesels. Für Vielfahrer war er bisher gegenüber anderen Antrieben meist die günstigere Variante. Doch die Beziehung zum Diesel ist belastet: Hersteller haben Autos verkauft, deren Abgase die Schadstoff-Grenzwerte nicht einhalten. Per Software-Update wollen sie das nachträglich regeln. Ein Verwaltungsrichter in Mehr lesen
Post von der Rentenversicherung kommt ins Haus. Von „Kontenklärung“ ist die Rede. Was dahintersteckt? Zu jedem Versicherten führt der zuständige Rentenversicherungsträger ein Konto, in dem alle gemeldeten Beschäftigungszeiten gespeichert sind. Vergleichen Sie dann die mitgeteilten Daten mit Ihrem Lebenslauf und füllen Sie eventuelle Lücken. Denn man sollte wissen: Ansprüche auf eine gesetzliche Rente ergeben sich nicht allein aus Zeiten der Mehr lesen
Herbstputz in Hessen: Das Umweltministerium hatte Unternehmen, Kommunen und Vereine zu einem gemeinsamen Aktionstag für die Natur aufgerufen. Beim „Sauberhaften Geschäftstag“ am 28. September wurde ehrenamtlich Müll eingesammelt, der achtlos in der Natur gelandet ist. Wir waren mit zwei Teams Mehr lesen
Am 5. September, dem internationalen Tag der Wohltätigkeit, startet das kostenlose Spendenportal „www.gut-fuer-oberhessen.de“.
Über 5 Milliarden Euro im Jahr geben die Deutschen für den guten Zweck: Besonders überregionale, große Initiativen profitieren davon. Regionale Projekte von Vereinen und Initiativen Mehr lesen
„Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen“, so der britische Philosoph Francis Bacon. Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit den Erbauern dieser Schiffe auf Reisen zu gehen, laden wir Sie herzlich zu den Lesereihen in ganz Mehr lesen
Zum Ausbildungstart am 1. August begrüßten wir unsere 17 angehenden Bankkauffrauen und -männer, drei duale Studenten sowie zwei Jahrespraktikanten. Empfangen wurden die jungen Kolleginnen und Kollegen vom Vorstandsvorsitzenden Günter Sedlak und unserem Ausbildungsteam.
Von Azubis für Azubis
Die Azubis Mehr lesen
Augen auf bei der Wahl des Urlaubslandes! Sie möchten es während der schönsten Tage des Jahres richtig krachen lassen und mit Ihrem Geld nicht herumgeizen müssen? Dann reisen Sie am besten dorthin, wo der Euro im Vergleich zu Deutschland besonders viel wert ist.
Wer bei unserem polnischen Nachbarn Ferien macht, hat dort deutlich mehr von seinem Geld als beispielsweise Mehr lesen