Rhabarber gilt als sehr gesunde Vitaminbombe, er kann auch in oberhessischen Gärten angebaut werden und schmeckt richtig zubereitet sehr lecker – ausprobieren lohnt sich! Die Ernte-Saison ist von April bis Ende Juni.
Hier gibt es das Rezept: Mehr lesen
Wenn Karl Pitzer anfängt, von seinen zahlreichen Ehrenämtern zu erzählen, denkt man: Wie macht er das alles? Die Antwort ist: mit viel Herzblut! Der 69-jährige Gemündener wurde für sein Engagement mit dem Deutschen Bürgerpreis der Sparkasse Oberhessen ausgezeichnet und erhielt Mehr lesen
Das sind wir. Das KundenServiceCenter der Sparkasse Oberhessen.
Unser Team besteht aus 19 erfahrenen Mitarbeitern mit Bankausbildung.
Sie haben Fragen oder ein Anliegen? Gerne helfen wir Ihnen weiter:
• Sie können Ihren Kontostand und Ihre Umsätze
Mehr lesen
Eine außergewöhnliche Woche liegt hinter unseren Auszubildenden. Alle zwei Jahre organisiert die Sparkasse Oberhessen für den Nachwuchs eine Projektwoche, bei der Lernen fürs Leben statt Bankwissen auf dem Plan steht.
Jetzt war der Hessische Turnverband in Alsfeld das Ziel, Mehr lesen
Der Weg ins eigene Zuhause war noch nie so günstig wie zurzeit. Getrieben von der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) sinken auch die Darlehenszinsen – zum Teil bis unter die 1-Prozent-Marke für zehnjährige Annuitätendarlehen. Das jedenfalls versprechen Vergleichsportale im Internet. Doch wer bekommt diese Traumzinsen tatsächlich? Wie lange hält die Niedrigzinsphase wirklich an? Und welche Risiken drohen bei der Finanzierung? Mehr lesen
Seit einigen Wochen habe ich das Kaufen und Verkaufen über diverse Flohmarkt-Apps für mich entdeckt. Nur das Bezahlen finde ich dabei immer etwas schwierig. Nun habe ich eine ganz komfortable Funktion bei meiner Sparkassen-App gefunden.
Ab sofort sende und empfange ich „SEPA-Visitenkarten. Ich finde es klasse, denn jetzt brauche ich mir keine langen SEPA-Nummern mehr zu merken.
Mit Mehr lesen
Der LBS-Immobilienpreisspiegel, der bereits seit 2000 jährlich ein umfassendes Bild über die Wohnungsmarktsituation in Deutschland gibt, ist mit erweiterten Inhalten ab sofort auch online abrufbar.
Unter der Adresse www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de können typische Preise für Eigenheime, Eigentumswohnungen und Bauland in 925 Städten und in über 100 Stadtteilen der 13 größten Städte Deutschlands eingesehen werden. Such- Mehr lesen
Studierende müssen nicht nur fürs Studium lernen, sondern auch für ihren Lebensunterhalt und notwendiges Studienmaterial sorgen. Hier ein paar Tipps, wo die benötigten finanziellen Mittel herkommen können.
Ermittle zuerst Deinen Finanzbedarf
Die größten Posten werden die Miete und die Ausgaben für die Lebenshaltung sein. Dazu kommen die mit dem Studium verbundenen Aufwendungen wie Lernmaterial, Fahrtkosten und ggf. Studiengebühren. Sofern Du keine Erfahrungen Mehr lesen