Kapital bleibt in der Region – verstärkte Förderung gemeinnütziger Projekte in Oberhessen. Wir stellender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen erneut insgesamt 1,75 Millionen Euro zur Verfügung.
Nach 2014 erhöht die Sparkasse Oberhessen das Kapital ihrer Stiftung erneut um 1,5 Millionen Mehr lesen
In der letzten Woche haben wir unsere Azubis gefragt, wie sie das Weihnachtsfest verbringen werden. Dabei sind so einige spannende Fakten zu Tage gekommen.
Für die Großmutter gibt es eine Teekanne
Auf der Geschenke-Liste stehen Klassiker, wie Gutscheine,
Mehr lesen
Acht unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den letzten Wochen erfolgreich Weiterbildungsmaßnahmen abgeschlossen. Unser stellvertretender Vorstandsvorsitzender Reinhold Wintermeyer würdigte zusammen mit Bereichsdirektor Personal, Dr. Wilhelm Ott, die Leistungen der Einzelnen in einer kleinen Feierstunde.
Zukünftigen Ansprüchen gerecht werden
Mehr lesen
Während bei uns Deutschen beim Bezahlen nur wenig Lust zum Experimentieren besteht, haben sich die Zahlungsgewohnheiten in unseren Nachbarländern zum Teil schon erheblich gewandelt.
Schweden ist auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft
Waren vor sechs Jahren noch etwa 106 Milliarden Schweden-Kronen im Umlauf, waren es 2014 wohl nur noch 80 Milliarden Kronen (etwa 8,5 Milliarden Euro). Davon sind laut
Mehr lesen
Demenz ist nach wie vor ein Tabuthema. Daher ist es umso wichtiger, dieses Thema aus der Tabuzone zu holen, indem man über die Krankheit informiert, aufklärt und die Betroffenen unterstützt. Darüber waren sich die Verantwortlichen der Bürgerstiftung Gut für Oberhessen Mehr lesen
Die Sparkasse Oberhessen zeichnete 15 Preisträger mit dem Deutschen Bürgerpreis in Regionalwettbewerb Oberhessen aus. Damit verbunden waren Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro. Zum sechsten Mal vergibt das regionale Geldinstitut diesen Preis. Günter Sedlak, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Oberhessen überreichte Mehr lesen
Zu Jahresbeginn erhalten alle Depot-Kunden ihren Jahresdepotauszug zugestellt. Dabei können sich Online-Banking-Kunden ihre Wertpapierdokumente bequem in das persönliche Postfach im Online-Banking einstellen lassen.
Nur ein Vorteil: Sie brauchen nie wieder suchen! Lassen Sie sich daher zukünftig Ihre Depotauszüge und Wertpapierabrechnungen einfach papierlos zustellen.
Wie Sie die richtige Einstellung in Ihrem Postfach vornehmen, erfahren Sie hier:
1. Bitte loggen Mehr lesen
Das neue Jahr bringt einige Neuerungen für Verbraucher. Wir haben die wichtigsten Änderungen im Bereich Finanzen für Sie zusammengestellt.
Neue Werte in der Sozialversicherung
Bei der gesetzlichen Rentenversicherung und der Arbeitslosenversicherung wird die monatliche Beitragsbemessungsgrenze angehoben. Im Westen beträgt sie nun 6.200 (statt bislang 6.050) Euro, in den neuen Bundesländern 5.400 (statt bisher 5.200) Euro. Gutverdiener müssen also
Mehr lesen