Einbruchschutz wird staatlich gefördert
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung besser vor Einbrechern schützen? Dann können Sie bei der KfW einen Zuschuss für Maßnahmen zum Einbruchschutz beantragen. Neuerdings gibt es die Unterstützung bereits ab einer Investitionssumme von 500
Mehr lesen
Schneller, einfacher, komfortabler – im digitalen Zeitalter sind neue Zahlungslösungen gefragt. Doch welche sind empfehlenswert? Unser Online-Bezahldienst paydirekt, der Online-Bezahldienst kam auf Anhieb auf Platz 2.
Der Nachrichtensender n-tv wollte es genau wissen und beauftragte das Deutsche Instituts für Service-Qualität 15 Online-Zahlungsdienstleister unter die Lupe zu nehmen. Sechs Unternehmen erhalten im Kundencheck das Qualitätsurteil „gut“, sechs weitere sind befriedigend, zwei Anbieter schneiden Mehr lesen
Der Bau eines Eigenheims ist für die meisten Menschen eins der größten Projekte ihres Lebens. Deshalb sollten Sie sich gut absichern. Die folgenden vier Versicherungen bieten einen umfassenden Schutz für die Bauphase.
Bauherren-Haftpflichtversicherung
Als Bauherr haften Sie vom ersten Spatenstich an für Schäden, die anderen Personen in Zusammenhang mit dem Bau zugefügt werden. Zum Beispiel, wenn ein Fahrzeug durch Mehr lesen
Wenn Sie eine Steuererklärung abgeben müssen, haben Sie bis zum 31. Mai Zeit, mit einem Steuerberater oder dem Lohnsteuerverein sogar bis zum 31. Dezember. Zu knapp für Sie? Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Frist hinauszuzögern.
Über eine Steuerrückzahlung freut sich jeder. Doch das Sammeln der Belege und das Ausfüllen der Formulare schieben viele auf die lange Bank. Ein weiterer Mehr lesen
Auf die Frage, welche wichtigen Tage sie im Laufe ihres Lebens erlebt haben, werden die meisten Menschen natürlich als erstes familiäre und berufliche Momente nennen – die Heirat, die Geburt des Kindes, den Studienabschluss, die Beförderung. Unmittelbar danach aber folgt Mehr lesen
Im Jahr 2016 kam in Deutschland ein gefälschter Euro-Schein auf 1.000 Einwohner. Das klingt erstmal nicht nach viel. Insgesamt hatte dieses Falschgeld jedoch einen Wert von 4,2 Millionen Euro. Die gute Nachricht: Von Jahr zu Jahr sinkt die Anzahl der Mehr lesen
Immer mehr Menschen erledigen ihre Bankgeschäfte per Smartphone bequem von zu Hause oder unterwegs. Gleichzeitig gibt es wiederholt Meldungen über Hacker und Sicherheitslücken. Ist Mobile-Banking gefährlich? Wir gehen gängigen Gerüchten auf den Grund.
1. Banking mit dem Smartphone ist Mehr lesen
Nicht nur unsere Kommunikation läuft mittlerweile größtenteils über die digitale Vernetzung, auch unser Zuhause können wir vernetzen und so eine Menge Energie und Geld sparen. Smart Home heißen Häuser und Wohnungen, deren kompletter Energieverbrauch sich nach Effizienzkriterien optimiert über Mobiltelefone Mehr lesen