Sparkasse unterrichtet Finanzwissen und Berufsorientierung an weiterführenden Schulen
Oma sagte immer „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir“. Genau dieses Bildungsmotto haben wir uns zum Ziel gesetzt – die Sparkasse möchte jungen Menschen alltagstaugliches Wissen über Finanzen Mehr lesen
Neue Häuser müssen ab 2016 noch sparsamer sein: Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2016) erhöht die Anforderungen an den Energiestandard für Neubauten.
Wer jetzt baut, muss sein neues Haus wärmer „anziehen“. Für Dämmung und Energieverbrauch gelten seit Jahresbeginn neue Mindestanforderungen. Das regelt eine Verschärfung der EnEV. Für Neubauten steigen die Energiestandards künftig um 25 Prozent, die Dämmung soll um 20 Mehr lesen
Ob neue Lose kaufen, verschenken oder den Losbestand aufstocken – all das ist ganz einfach online möglich. Sparkassen-Kunden können ganz einfach über ihr Online-Banking Lose verwalten und kaufen.
Auch Neukunden oder Kunden ohne Online-Banking können die Lose online abschließen. Dazu müssen sie den Auftrag nur noch unterschrieben bei uns abgeben.
Natürlich können auch PS-Lose weiterhin in den Filialen Mehr lesen
Wer ab Februar 2016 noch alte Überweisungsträger mit Kontonummer und BLZ nutzt oder auf den neuen Überweisungsträgern anstatt der IBAN die Kontonummer und BLZ angibt, dessen Auftrag wird von allen Banken und Sparkassen nicht mehr ausgeführt. Denn im Februar wird der Zahlungsverkehr in Europa gänzlich auf SEPA umgestellt. Dann sind Überweisungen ausschließlich mit IBAN und BIC möglich.
Aufträge nur Mehr lesen
Diese Helfer erleichtern Ihnen den Weg durch den Steuerdschungel:
Steuerprogramme
Steuerprogramme führen Schritt für Schritt durch die verschiedenen Formulare und zeigen an, wie viel Geld Sie voraussichtlich zurückbekommen. Diese gibt es mittlerweile nicht nur in Form von Downloads und CDs, auch Webdienste bieten Hilfe bei der Steuererklärung an. Eine Übersicht gibt es hier.
Mehr lesen
Interview mit Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank
Was wird sich für Anleger im neuen Jahr verändern? Und welche Entwicklungen werden sich auch 2016 fortsetzen? Dr. Ulrich Kater zeigt im Interview die wichtigsten Trends auf und gibt Anlegern Tipps.
Eine Zuwendung in Höhe von 2.000 Euro erhielt das Familienbündnis Vogelsberg aus den Erträgen der Bürgerstiftung Gut für Oberhessen. Günter Sedlak, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung und der Sparkasse Oberhessen überreichte gemeinsam mit Landrat Manfred Görig als stellvertretenden Vorsitzenden des Stiftungskuratoriums die Mehr lesen
Kapital bleibt in der Region – verstärkte Förderung gemeinnütziger Projekte in Oberhessen. Wir stellender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen erneut insgesamt 1,75 Millionen Euro zur Verfügung.
Nach 2014 erhöht die Sparkasse Oberhessen das Kapital ihrer Stiftung erneut um 1,5 Millionen Mehr lesen