Vorfreude ist die schönste Freude, sagt ein altes Sprichwort. Das gilt besonders für den Urlaub. Ganz am Anfang steht dabei eine gute Planung. Vor allem, wenn Ihre Reise ins Ausland geht. Raus aus dem Schmuddelwetter und ab in die Sonne! Mit der Wahl des Reiseziels und dem Kofferpacken ist aber nur ein Teil der Vorbereitungen erledigt.
So sind Sie Mehr lesen
Die anhaltend niedrigen Zinsen machen es immer schwerer, für das Alter vorzusorgen. Die Renditen für Tages- und Festgeld, Sparbücher und Co. liegen nun schon seit Jahren bei nahezu null. Doch es gibt auch einen Weg, die Minizinsen für die Altersvorsorge zu nutzen.
Denn während sich Sparen kaum noch rechnet, wird Finanzieren immer günstiger. Das lohnt sich zum Beispiel für Mehr lesen
Einkaufen im Internet wird immer beliebter und hat viele Vorteile: Große Auswahl, viele Anbieter und zumeist günstige Preise – und das alles ganz bequem von zu Hause aus. Beim Bezahlen musste man sich bisher jedoch auf fremde Anbieter verlassen. Doch jetzt gibt es eine Bezahllösung „Made in Germany“: paydirekt ist das neue kostenlose Online-Bezahlverfahren Ihrer Sparkasse und vieler deutschen Banken. Mehr lesen
Die Habenzinsen sind fast auf null und Baugeld ist so billig wie selten. Viele Anleger setzen jetzt auf „Betongold“. Doch die Rechnung geht nicht automatisch auf.
Top-Wohnung in guter Lage, drei Prozent Rendite bei Vermietung. So oder so ähnlich steht es im Verkaufsprospekt. Interessantes Angebot, sagen Sie sich da vielleicht – zumal Sie ohnehin gerade nach einer guten Geldanlage Mehr lesen
Mit ausgefeilten Methoden versuchen Kriminelle, an persönliche Informationen wie Kontonummern und Passwörter zu gelangen. Lesen Sie hier, wie Sie vorbeugen können.
Phishing-Betrüger haben es auf Ihre vertraulichen Zugangsdaten abgesehen – zum Beispiel für Ihr Online-Banking oder Ihr Kundenkonto bei einem Online-Shop. Damit wollen sie an Ihr Geld kommen oder auf Ihre Kosten einkaufen. Der Trick: Die Kriminellen tarnen sich Mehr lesen
Wie viel? Wofür? Ab wann? Das sind die klassischen Fragen, wenn es ums Thema Taschengeld geht. Der Nachwuchs soll möglichst frühzeitig den Umgang mit Geld lernen. Aber wie macht man es richtig?
Die Höhe des Taschengeldes hängt natürlich von Ihrem Ermessen ab – und von Ihren finanziellen Möglichkeiten. Orientierungshilfe gibt eine Tabelle, die das Deutsche Jugendinstitut für verschiedene Mehr lesen
Wenn Karl Pitzer anfängt, von seinen zahlreichen Ehrenämtern zu erzählen, denkt man: Wie macht er das alles? Die Antwort ist: mit viel Herzblut! Der 69-jährige Gemündener wurde für sein Engagement mit dem Deutschen Bürgerpreis der Sparkasse Oberhessen ausgezeichnet und erhielt Mehr lesen
Das sind wir. Das KundenServiceCenter der Sparkasse Oberhessen.
Unser Team besteht aus 19 erfahrenen Mitarbeitern mit Bankausbildung.
Sie haben Fragen oder ein Anliegen? Gerne helfen wir Ihnen weiter:
• Sie können Ihren Kontostand und Ihre Umsätze
Mehr lesen