Ein Ort, der auffängt: Sparkassen-Stiftung fördert wichtige Renovierung im Haus Atemzeit

Ein Ort, der auffängt: Sparkassen-Stiftung fördert wichtige Renovierung im Haus Atemzeit

Landrat Jan Weckler und Sparkassen-Chef Ulrich Kaßburg überreichen symbolischen Scheck

 

Wölfersheim, im August 2025. Wenn ein Kind mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung zur Welt kommt, geraten viele Familien in einen Strudel aus Angst, Erschöpfung oder auch existenzieller Sorgen. Hier setzt der Wölfersheimer Verein Haus Atemzeit e. V. an: Er schenkt Eltern und Geschwistern einen geschützten Raum, in dem sie Kraft schöpfen und sich professionell begleiten lassen können. Damit dieser Ort der Zuversicht weiterwachsen kann, unterstützt die Stiftung der Sparkasse Oberhessen die Renovierung und Umgestaltung des therapeutischen Bereichs jetzt mit 6.600 Euro.

 

Haus Atemzeit begleitet seit 2018 Familien, deren Kinder an lebensbedrohlichen Erkrankungen leiden. Besonders in der ersten Versorgungsphase nach der Akutbehandlung bietet der Verein Hilfe an: mit therapeutischen Einzel- und Gruppensitzungen, psychosozialer Beratung, kreativen Entlastungsangeboten sowie Fortbildungen für Angehörige. Die Einrichtung ist bereits seit mehreren Jahren voll ausgelastet. Neben dem An- und Umbau des Obergeschosses stand auch die Renovierung der unteren Etage an.

 

„Hier kümmert man sich um Kinder mit schwersten Erkrankungen – und gerade in dieser Situation ist es außergewöhnlich und zugleich wohltuend, dass das Haus eine angenehme und lebensfrohe Atmosphäre vermittelt“, sagte Landrat Jan Weckler, Vorsitzender der Stiftung, bei der Übergabe des übergroßen Spendenschecks. „Haus Atemzeit fängt die Familien auf, schließt die Versorgungslücke zwischen Kinderklinik und dem eigenen Zuhause und bietet Hilfe, die nächste Etappe des Weges nicht alleine zu gehen. Mit unserer Förderung wollen wir weiteren Familien buchstäblich mehr Raum geben, für neue Kraft und Hoffnung.“

 

Auch Ulrich Kaßburg, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Oberhessen und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung, zeigte sich bewegt: „In Gesprächen mit den betroffenen Müttern und Vätern spürt man, wie dünn das Eis unter ihren Füßen geworden ist. Jeder Therapie- oder Beratungsraum, der hier entsteht, ist ein sicherer Ankerplatz im Sturm. Als Sparkasse sind wir den Menschen vor Ort emotional und wirtschaftlich verpflichtet. Deshalb investieren wir mit voller Überzeugung in dieses Projekt – denn Menschlichkeit rechnet sich immer.“

 

Die Gesamtkosten der Renovierung der unteren Etage belaufen sich auf ca. 15.000,00 Euro. Unter anderem sollen die Räume barrierearm gestaltet, schallschluckend ausgestattet und mit warmen Farben versehen werden, damit Kinder wie Eltern sofort Geborgenheit empfinden.

 

Die erste Vereinsvorsitzende Anett Wiese nahm den Scheck mit dankbaren Worten entgegen: „Für viele unserer Familien ist Haus Atemzeit der erste Ort, an dem sie zur Ruhe kommen können – manchmal zum ersten Mal seit der Diagnose. Die großzügige Unterstützung der Sparkassen-Stiftung ermöglicht es uns, den Therapiebereich kindgerechter, heller und noch liebevoller zu gestalten. Jeder Euro verwandelt sich hier in ein Lächeln, einen Moment der Erleichterung und manchmal sogar in neuen Lebensmut. Dafür danken wir von Herzen.“ Mit der Förderung rückt die Fertigstellung der renovierten Räume einen großen Schritt näher. Bereits im Herbst sollen die ersten Familien in den neuen Bereichen begleitet werden.

 

Bildunterschrift

Sparkassendirektor Ulrich Kaßburg und Landrat Jan Weckler, Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen überreichten rund 6.600 Euro an Anett Wiese und Nina Jäger vom Haus Atemzeit e. V. Mit dem Geld wurde der Therapiebereich umgestaltet und der Verein finanziell für einen nötigen Umbau entlastet

 

Foto: Sparkasse Oberhessen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :