Virtuosität trifft „Blue Note“ – Jubiläumskonzerte im Kloster Engelthal

Virtuosität trifft „Blue Note“ – Jubiläumskonzerte im Kloster Engelthal

Sparkasse Oberhessen präsentiert 10. Engelthaler Musik- und Kulturtage

 

Altenstadt, im August 2025. Wenn der erste Bogenstrich durch die romanische Klosterkirche hallt und das Publikum den Atem anhält, dann ist wieder Festivalzeit im Kloster Engelthal. Seit zehn Jahren ertönt in den ehrwürdigen Mauern Musik von Weltformat – und seit zehn Jahren steht die Sparkasse Oberhessen als Hauptförderin zuverlässig an der Seite des Festivals. Zum runden Jubiläum der Engelthaler Musik- und Kulturtage unterstreicht das Kreditinstitut sein dauerhaftes Engagement mit einer Spende von 2.000 Euro.

 

„Kultur ist Herzblut für die Region“ – Ulrich Kaßburg stellt sich vor

Für Ulrich Kaßburg, der am 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz der Sparkasse Oberhessen übernommen hat, ist die Übergabe des Förderschecks seine erste im Benediktiner-Kloster: „Ich komme als überzeugter Kulturmensch nach Oberhessen“, erklärt Kaßburg. „Unsere Sparkasse versteht sich nicht nur als Finanzpartner, sondern als Motor für Lebensqualität: Kultur verbindet Menschen, schafft Identität und macht unsere Städte und Gemeinden lebendig. Ich freue mich darauf, diese Tradition fortzuführen – und zwar sichtbar und mit persönlicher Begeisterung.“

 

Kaßburg überreichte die Spende an den veranstaltenden Verein KULTURplus Altenstadt e. V. und die Benediktinerinnen des Klosters Engelthal. „Die Sparkasse Oberhessen war von der ersten Stunde an unser treuer Begleiter“, betont Vereinsvorsitzender Hans Erich Seum. „Ohne diese nachhaltige Unterstützung wäre das Festival niemals zu dem gewachsen, was es heute ist – ein kultureller Höhepunkt mit Strahlkraft weit über die Region hinaus.“

 

Dankbarkeit aus dem Kloster – Äbtissin würdigt verlässliche Partnerschaft

Auch Äbtissin Mutter Elisabeth richtet warme Worte an die Sparkasse: „Es braucht Mut, Ausdauer und eine große Portion Herz, um Kultur konstant zu fördern. Die Sparkasse schenkt uns all das – Jahr für Jahr. Sie hilft uns, hervorragende Künstlerinnen und Künstler einzuladen und zugleich familienfreundliche Eintrittspreise zu bewahren. Dafür empfinden wir tiefe Dankbarkeit.“

 

Jubiläum mit zwei kontrastreichen Konzertabenden

Selbstverständlich wartet das Festival auch zum zehnjährigen Bestehen mit hochkarätiger Musik auf – allerdings bildet sie den Rahmen für die zentrale Botschaft: gemeinsam Kultur ermöglichen.

 

Samstag, 30. August: Die 22-jährige Violinistin Laura Ochmann trifft auf den bulgarisch-deutschen Pianisten Georgi Mundrov. Ihr spritziges Programm von Fritz Kreisler bis Vittorio Monti steht sinnbildlich für die „frische Brise“ eines neuen Jahrzehnts Musik­tage.

 

Sonntag, 31. August: Unter dem Titel „Blue Note“ entführen Mundrov und befreundete Musiker in eine klangvolle Welt zwischen Jazz, Blues und europäischen Tänzen – ein musikalischer Dialog, der Grenzen überwindet und stilistisch an die poly­phone Idee des Festivals anknüpft.

 

Ob virtuos funkelnde Salonstücke oder swingende „Blue-Note“-Grooves – die 10. Engelthaler Musik- und Kulturtage versprechen zwei Abende, in denen Musik, Geschichte und Gastfreundschaft zu einem Fest für alle Sinne verschmelzen. Der Eintritt kostet 25 Euro pro Veranstaltung auf allen Plätzen. Ein Kombiticket für beide Konzerte kostet 45 Euro. Der Vorverkauf erfolgt beim Spielwaren Eberhardt, Altenstadt; eine Reservierung wird per E-Mail angeboten unter info@kulturplus-altenstadt.de.

 

Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Veranstalter zu finden: www.abtei-kloster-engelthal.de und www.kulturplus-altenstadt.de

 

Bildunterschrift

Freuen sich gemeinsam auf die 10. Engelthaler Kulturtage: (von links nach rechts), Hans Erich Seum und August Trützler, KULTURPlus Altenstadt, die Äbtissin des Klosters Mutter Elisabeth und Ulrich Kaßburg, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Oberhessen

 

Foto: Sparkasse Oberhessen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :