21 neue Gesichter, eine große Portion Zukunft

21 neue Gesichter, eine große Portion Zukunft

Sparkasse Oberhessen begrüßt 18 Auszubildende, zwei Jahrespraktikanten und einen dualen Studenten

 

Friedberg, im August 2025. Mit sichtbarer Freude hat die Sparkasse Oberhessen am 1. August 2025 insgesamt 21 junge Menschen an Bord genommen. „Herzlich willkommen in unserem Team – schön, dass ihr da seid und unsere Sparkasse ab heute noch bunter, frischer und mutiger macht“, begrüßte der Vorsitzende des Vorstandes Ulrich Kaßburg die neuen Kolleginnen und Kollegen. Das Finanzinstitut hält an seinem hohen Engagement für den Nachwuchs fest und gehört mit über 50 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region.

 

Voller Erwartungen und natürlich auch mit etwas Nervosität kamen die Sparkassen-Neustarter zu ihrem ersten Arbeitstag zusammen. Doch die Anspannung verflog schnell, denn das Ausbildungsteam hatte ein kurzweiliges Programm zusammengestellt: Vorstellungsrunden, Fototermine, Erklärungen zu den Unternehmensabläufen und ein gemeinsames Mittagessen standen auf der Agenda. Am Morgen des besonderen Tages hatte der Vorstandsvorsitzende Ulrich Kaßburg den neuen Ausbildungs-Jahrgang persönlich in Empfang genommen, um die jungen Menschen auf die Ausbildungszeit einzustimmen: „Ihr startet heute in einem Unternehmen, in dem Respekt, Wertschätzung und Offenheit nicht nur Worte, sondern gelebter Alltag sind.“ Seit fast 200 Jahren stehe bei der Sparkasse Oberhessen der Mensch im Mittelpunkt – ob bei der Kundschaft oder bei den Mitarbeitenden.

 

Die 18 angehenden Bankkaufleute, zwei Praktikanten und der duale Student bekämen eine vielseitige Ausbildung, die klassische Beratungskompetenz mit modernsten digitalen Werkzeugen verbinde. „Künstliche Intelligenz, Online-Beratung oder moderne Coworking-Spaces – all das gehört bei uns selbstverständlich dazu. Doch das Wichtigste bleibt der direkte Kontakt: ein offenes Ohr, ehrliche Tipps und Lösungen, die zu jedem Einzelnen passen“, erklärte Kaßburg.

 

Er hob hervor, dass die neuen Auszubildenden und Studenten stets von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet und beraten werden. „Wir werden Euch in internen Unterrichtsblöcken schulen und auf alles gut vorbereiten. Bei uns könnt Ihr ausprobieren, was Euch liegt und worin Ihr besonders gut seid. Nutzt die Chance, um Eure eigenen Stärken zu finden und auszubauen. Schaut, woran Ihr Spaß habt. Findet heraus, wo Ihr Euch weiterentwickeln möchtet. Entscheidet Euch für Euren individuellen Karriereweg bei uns – wir fördern Euch nach Eurer Ausbildung intensiv weiter.“ Anschließend überreichte er den Neustarten jeweils ein neues iPad als digitales Willkommens-Geschenk. Ein besonderer Dank ging außerdem an die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres, die diesen Begrüßungstag vorbereitet und somit zu einem gelungenen Start für die neuen Kollegen beigetragen haben.

 

Die Praxis des Bankgeschäfts erlernen die Auszubildenden in den BeratungsCentern der Sparkasse. Zudem durchlaufen sie verschiedene Fachabteilungen, um alle Facetten des Privat- und Firmenkundengeschäfts kennenzulernen. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt in der Berufsschule, bei internen Seminaren, zahlreichen Produkt- und Beratungstrainings sowie IT-Schulungen.

 

Übrigens: Auch für das Ausbildungsjahr 2026 nimmt die Sparkasse Oberhessen schon jetzt Bewerbungen für eine Ausbildung oder ein Duales Studium entgegen und zwar über die Internetseite: www.sparkasse-oberhessen.de/ausbildung.

 

Bildunterschrift: Ulrich Kaßburg, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen (links) begrüßte die 21 Auszubildenden, die fröhlich ins neue Lehrjahr starteten

Bild: Sparkasse Oberhessen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :