Ferien-Futter für kleine „Leseratten“

Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Stiftung der Sparkasse Oberhessen fördern Freizeit-Leseprojekt für Kinder und Jugendliche in den Büchereien Büdingen und Friedberg
Büdingen, im Juli 2025. Ein schattiges Plätzchen im Garten finden, die Nase im Buch vergraben und in spannende Abenteuer abtauchen – das Projekt „Ich bin eine Leseratte“ macht Kindern in den Sommerferien Lust am Lesen. Entwickelt wurde das Freizeit-Leseprojekt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gemeinsam mit der Hessischen Leseförderung. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der dritten bis zur sechsten Klasse. 2025 nehmen 15 Büchereien in Hessen daran teil. Darunter sind die Büchereien in Büdingen und Friedberg, wo das Projekt gerade startet. Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen stellt gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Oberhessen das Lese- sowie Arbeitsmaterial zur Verfügung.
Das Geheimnis ist gelüftet: Bürgermeister Benjamin Harris, Petra Richter, Leiterin der Stadtbücherei Büdingen und Moritz Eßer, Marktbereichsdirektor des Sparkassen-BeratungsCenters in Büdingen, haben die Bücher enthüllt, die die Büdinger „Leseratten“ den Sommer über auf Entdeckungsreisen schicken sollen. Die turbulent-humorvolle Geschichte „Hilfe, die Welt hat ein Loch!“ mit besonderen Charakteren und einer Prise Magie aus der Feder von Christine Werner kam genauso zum Vorschein, wie die warmherzige Erzählung „Wonder und ich“ (Band 1) von Britta Sabbag über einen Jungen und der tiefen Verbundenheit zu einem Pferd. Das fesselnde und inspirierende Abenteuer „Schildkrötenmond“ von Hannah Gold beschreibt tiefgründig die Reise einer Familie in das Herz des Dschungels von Costa Rica. „Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna“ von der Autorin Silke Schlichtmann nimmt seine Leserinnen und Leser mit in ein warmherziges Sommerabenteuer über Familie, Vertrauen und Mut. Fesselnde Spannung verspricht „Detektiv Ameisis: Ein fast unlösbarer Fall“ geschrieben von Matthias Kröner und Johannes Vogt hat gemeinsam mit Felicitas Horstschäfer das Sachbuch „Die ganze Wahrheit über das Lügen“ voller Fakten, Tricks und Täuschungen verfasst.
Petra Richter freut sich gemeinsam mit ihrem Team auf viele eifrige „Leseratten“: „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen eine unterhaltsame Möglichkeit bieten, spannende Bücher zu lesen und gleichzeitig kreativ zu werden.“ Sparkassen-Marktbereichsdirektor Moritz Eßer ergänzt: „Gerade für die Zielgruppe der Acht- bis Zwölfjährigen ist ein attraktives Ferienprogramm wichtig. Das Leseprojekt ist ein toller Baustein, die Kinder sinnvoll zu beschäftigen.“ Zum Abschluss des Lese-Spektakels werden die Schülerinnen und Schüler im Herbst mit einem Lesefest belohnt.
Alle interessierten Kinder sind aufgerufen, in die Bücherei zu kommen, sich zunächst eins der Bücher auszusuchen und ein Mitmachheft mit Fragebögen zu sichern. Nicht alle Bücher müssen gelesen werden, aber eine richtige „Leseratte“ sollte schon zwei bis drei schaffen. Nach der Lektüre der Bücher ist die Meinung der Leserinnen und Leser gefragt: Die Schulkinder dürfen in Worten und Zeichnungen ihre ersten Buchkritiken verfassen.
Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen stellt gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Oberhessen das Lese- sowie Arbeitsmaterial zur Verfügung. Die Stiftung verbindet mit der Durchführung des Freizeit-Leseprojektes gleich zwei ihrer Förderschwerpunkte miteinander: die Stärkung von Bibliotheken, Bildungsangeboten und die Vermittlung kultureller Werte an Kinder.
Die Stadtbücherei Büdingen hat die Türen zu den folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr (Leiseöffnung) und 14:00 bis 18:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr. Zusätzlich zu den gewohnten Öffnungszeiten bieten sie am Freitag vor den hessischen Schulferien eine Sonderöffnung von 10:00 bis 12:00 Uhr an.
Bildunterschrift
Startschuss für das Kinder-Leseprojekt „Ich bin eine Leseratte“: Bürgermeister Benjamin Harris, Petra Richter, Leiterin der Stadtbücherei Büdingen mit ihrer Kollegin Tanja Juraschek enthüllen die Bücher gemeinsam mit Moritz Eßer, Marktbereichsdirektor des Sparkassen-BeratungsCenters in Büdingen
Foto: Sparkasse Oberhessen
Schreibe einen Kommentar